

AUDES TT-3200DC 3000+200VA, Netztrenntrafo mit Gruppenschaltung
Die Power Conditioner TT-1700DC und TT-3200DC sind für die Stromversorgung von High-End- und Hi-Fi Geräten konzipiert. Das Hauptelement des Geräts sind zwei von Audes entworfene und entwickelte symmetrische Ringkerntransformatoren 230 VAC/115 + 115 VAC, die das Gerät vom häuslichen Netzwerk isolieren.
Die beiden Transformatoren werden als Haupttransformator und Transformator der Gruppe 2 bezeichnet und haben Nennleistungen von 1500 VA und 200 VA (beim TT-1700DC) bzw. 3000 VA und 200 VA (beim TT-3200DC). Ein solches Design ermöglicht den Anschluss von Geräten mit geringem Stromverbrauch und Geräten mit Schaltnetzteil (SMPS) an den separaten Transformator der Gruppe 2. Das SMPS kann zu Verzerrungen führen, die sich negativ auf analoge Geräte auswirken können, wenn es an dieselbe Stromquelle angeschlossen ist. Geräte, die an die Steckdosen der Gruppe 1 angeschlossen sind, sind von Geräten isoliert, die an die Steckdosen der Gruppe 2 angeschlossen sind.
Die Steckdosen der Power Conditioner sind vollständig vom Stromnetz isoliert. Die Ausgangsspannungen sind symmetrisch zum künstlichen Mittelabgriff, der mit den Erdkontakten jeder Steckdose verbunden ist. Die Ringkerntransformatoren im Inneren des Geräts wurden entwickelt, um Störungen aus dem Netz durch kontrollierte Streuinduktivität und -kapazität zu filtern. Die Transformatoren haben eine sehr niedrige Ausgangsimpedanz, wodurch das Gerät problemlos große Stromstöße bis zur maximalen Leistung in jeder Steckdose liefern und dabei die Nennspannung aufrechterhalten kann.
Bei eingeschaltetem Power Conditioner unterliegen die Transformatoren während der Magnetisierung des Transformatorkerns einem hohen Einschaltstrom. Dadurch ist im Power Conditioner ein Softstart implementiert. Der Power Conditioner verfügt über einen speziellen Widerstand zur Begrenzung des Anlaufstroms, so dass andere elektrische Geräte, die an das gleiche Stromnetz angeschlossen sind, davon unberührt bleiben.
Trotz der erheblichen Nennleistung solcher Transformatoren minimiert die Konstruktion des Power Conditioners schädliche elektromagnetische Strahlung. Stellen Sie den Power Conditioner dennoch nicht in der Nähe von Plattenspielern und Phonovorstufen auf.
Der Power Conditioner verfügt über einen integrierten DC-Blocker. Der DC-Blocker schützt den Power Conditioner vor schädlichen Einflüssen des im Netz vorhandenen Gleichstroms. Dadurch wird das Brummen des Transformators aufgrund eines DC-Offsets im Netz erheblich reduziert.
Der Power Conditioner ist durch einen Thermoschutzschalter geschützt. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme verfügen beide Transformatoren über einen Thermoschutz, der einen Transformator abschaltet, wenn die Temperatur des Transformators 90 °C erreicht. Sobald die Temperatur auf 75 °C sinkt, verbindet sich das Gerät automatisch wieder mit dem Stromnetz.
Bei eingeschaltetem Power Conditioner unterliegen die Transformatoren während der Magnetisierung des Transformatorkerns einem hohen Einschaltstrom. Dadurch ist im Power Conditioner ein Softstart implementiert. Der Power Conditioner verfügt über einen speziellen Widerstand zur Begrenzung des Anlaufstroms, so dass andere elektrische Geräte, die an das gleiche Stromnetz angeschlossen sind, davon unberührt bleiben.
Trotz der erheblichen Nennleistung solcher Transformatoren minimiert die Konstruktion des Power Conditioners schädliche elektromagnetische Strahlung. Stellen Sie den Power Conditioner dennoch nicht in der Nähe von Plattenspielern und Phonovorstufen auf.
Der Power Conditioner verfügt über einen integrierten DC-Blocker. Der DC-Blocker schützt den Power Conditioner vor schädlichen Einflüssen des im Netz vorhandenen Gleichstroms. Dadurch wird das Brummen des Transformators aufgrund eines DC-Offsets im Netz erheblich reduziert.
Der Power Conditioner ist durch einen Thermoschutzschalter geschützt. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme verfügen beide Transformatoren über einen Thermoschutz, der einen Transformator abschaltet, wenn die Temperatur des Transformators 90 °C erreicht. Sobald die Temperatur auf 75 °C sinkt, verbindet sich das Gerät automatisch wieder mit dem Stromnetz.
CHF 6'180.00
Nicht vorrätig
Beschreibung
Technische Spezifikationen
- Leistungsbewertung: Gruppe 1, 3000 V∙A, Maximalstrom – Gruppe 1 – 16 A
- Leistungsbewertung: Gruppe 2, 200 V∙A, Maximalstrom – Gruppe 2 – 1,5 A
- Max. AC-Leistung: Gruppe 1, – 16 A
- Max. AC-Ausgangsleistung: Gruppe 2, – 1,5 A
- Einlass: 16 A IEC C20
- Steckdose: Gruppe 1, 4 × 16 A/250 VAC Socket CEE 7/3
- Steckdose: Gruppe 2, 4 × 16 A/250 VAC Socket CEE 7/3
- Stromversorgungskabel: 16 A/250 VAC Anschluss IEC C19
- Größe: (mm) 209 H × 477 B × 372 T
- Netzkabel: 16 A/250 VAC-Stecker IEC C19
- Gewicht: 37 kg
- Garantie: 2 Jahre
- Farbe: Silber oder Schwarz
Zusätzliche Informationen
Farben | Anthrazit |
---|
Das könnte dir auch gefallen …
-
WSS Gold Line N2 Netzkabel – 1.5 m
CHF 177.00 -
WSS Gold Line LS3 Lautsprecherkabel, Bi-Wiring/Amping
CHF 370.00 -
WSS Premium Line N5STC Netzkabel
CHF 383.00 -
WSS Premium Line LS100 Lautsprecherkabel
CHF 1'633.00 -
WSS Platin Line LS2 Lautsprecherkabel Single Wire
CHF 337.00 -
WSS Gold Line LS 2 Lautsprecherkabel Single Wire
CHF 269.00